Meraner Frühling
23. - 26. April 2020Ort: Meran und Umgebung
Ein Festival, das verschiedene Initiativen zur Aufwertung und kreativen Nutzung der Meraner Grünanlagen umfasst. Im Rahmen des „Meraner Frühlings“ werden u. a. Themenwege gestaltet und Veranstaltungen zum Schwerpunkt „Kunst und Natur“ umgesetzt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.
Info: www.meran.eu
Südtirol Balance
April - Juni 2020Ort: Meran und Umgebung
Aussteigen auf Zeit und die eigene Mitte finden. Ausspannen, Wohlfühlen und Zeit für sich selbst genießen: Südtirol Balance ist ein Angebot für alle, die in den Frühlingsmonaten von April bis Juni etwas für ihre Vitalität und Lebensfreude tun möchten. Im Meraner Land bieten die Orte Meran, Algund, Marling, Schenna, Passeiertal, Lana und Umgebung, Partschins, Naturns, Schnalstal, Nals, Hafling-Vöran-Meran 2000, Ultental und Tisens-Prissian ausgewählte Erlebnisse zu diesen Themen an.
Info: www.suedtirol.info/balance
Blütenfesttage in Lana
01. – 19. April 2020
Ort: Lana
Einen der Höhepunkte der Blütenfesttage markiert die bäuerliche Genussmeile mitten im historischen Ortszentrum von Lana. Rund 30 Bauernstände und vier Gastronomiestände warten mit gesunden Eigenprodukten auf, die mit der Qualitätsmarke "Roter Hahn" gekennzeichnet sind und von den Herstellern selbst präsentiert werden.
Info: Tourismusverein Lana, Tel. +39 0473 561 770, www.lana.info
Algunder Garten- und Pflanzenmarkt
April/Mai 2020Ort: Algund
Dem Besucher stehen eine große Pflanzen- und Blumenvielfalt sowie eine Reihe anderer attraktiver Produkte aus dem norditalienischen Raum zur Auswahl. Das Angebot umfasst verschiedenste mediterrane Pflanzen. Daneben werden auch verschiedene Sorten von Obst- und Beerengehölzen, darunter auch viele alte Sorten, eine große Auswahl an verschiedenen Rosenarten, Balkonblumen, Gemüsepflanzen und Kräutern angeboten.
Info: Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448 600, www.algund.info
Asfaltart 2020
12. – 14. Juni 2020Ort: Meran
14. Internationales Straßenkünstlerfestival Kinder wie Erwachsene erfreuen sich gleichermaßen am bunten Programm des Internationalen Straßenkünstlerfestivals „Asfaltart“. Clowns, Figurentheaterdarsteller, Trapezkünstler, Jongleure, Pantomimen und Akrobaten können während des Festivals bestaunt werden.
Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272 000, www.asfaltart.it und www.meran.eu
Traditionelle Bergfeuer am Herz-Jesu-Sonntag
21. Juni 2020Ort: Südtirol
Der alte Brauch Herz-Jesu-Feuer zu entzünden findet in Südtirol bereits seit 1976 statt. Er geht auf Sonnwendfeuer zurück und erfuhr in den Tiroler Freiheitskriegen (1796 – 1809) eine patriotische Umdeutung. Entlang der Berggrate und an den Hängen leuchten die Feuer bis spät abends.
Info: Südtirol Tourismus Information, Tel. +39 0471 999 999, www.suedtirol.info
Südtiroler Jazzfestival
26. Juni – 05. Juli 2020Ort: Meran
Bekannte Jazzmusiker aus Südtirol und verschiedensten Ländern treten an ungewöhnlichen Schauplätzen auf und begeistern mit unbändiger Spielfreude, beispielsweise auf Kallmünz in Meran oder auf Schloss Fahlburg in Prissian – Tisens.
Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272 000, www.suedtiroljazzfestival.com
Langer Donnerstag in Lana
Juni/August 2020Ort: Lana
Juni bis August ist die Zeit der „Langen Donnerstage" im Ortskern von Lana. Diese Abende erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, sorgen sie doch in den heißen Sommerabenden für ausgelassene Stimmung bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm.
Meraner Stadtfest
07. - 08. August 2020Ort: Meran
Reichlich Gastronomie, Musik und Unterhaltung in der Meraner Innenstadt, organisiert von Merans traditionsreichen Vereinen. Wer Meran wirklich erleben will, sollte sich das Stadtfest 2020 nicht entgehen lassen.
Info: facebook.com/MeranerStadtfest/
Meraner Herbst
Anfang September – Mitte November 2020Ort: Meran und Umgebung
Der Meraner Herbst in all seiner Farbenpracht will gebührend gefeierte werden. Ebenso bunt wie die Kurstadt und ihre Umgebung sind auch die Veranstaltungen. Im Mittelpunkt der Events stehen die Genüsse rund um die Weinlese und Obsternte sowie Folklore und Tradition. Ausgewählte Betriebe in Meran und Umgebung bieten typische Herbstgerichte und regionale Produkte an.
Info: www.merano-suedtirol.it/meranerherbst
Traubenfest
16. - 18. Oktober 2020Ort: Meran
Das Meraner Traubenfest ist ein äußerst traditionsreiches Erntedankfest, dessen alljährlicher Höhepunkt der große Festumzug verschiedener Musikkapellen und prächtig geschmückter Festwagen durch die Innenstadt ist.
Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272 000, www.meran.eu
Kastanientage "Keschtnriggl"
Oktober/November 2020Ort: Völlan, Tisens
Während dieser Tage bekommen die Besucher einen Einblick in die Kultur und die Brauchtümer dieser Region und erfahren interessante Fakten über die Edelkastanie und deren Bedeutung für die Gegend.
Ausgewählte Restaurants verwöhnen mit traditionellen und modernen Kastanien-Gerichten und sorgen so für kulinarische Überraschungen.
Info: www.keschtnriggl.it/programm.html
Merano Winefestival
06. - 10. November 2020Ort: Meran
Eine der exklusivsten und elegantesten önogastronomischen Veranstaltungen überhaupt: Weinproduzenten aus dem In- und Ausland präsentieren beim „Merano WineFestival“ ihre Spitzenerzeugnisse. Auch biologische und biodynamisch produzierte Weine stehen beim Festival im Mittelpunkt.
Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272 000, www.meranowinefestival.com
Meraner Weihnacht
29. November 2019 – 06. Jänner 2020Ort: Meran
Der Meraner Christkindlmarkt wird vom Zauber der Weihnachtszeit umgeben. Ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Musik, Kinderanimation, gelebtem Brauchtum und Handwerk sorgt täglich für Abwechslung. Überdimensionale, farbenfrohe und gemütlich eingerichtete „Thermen Kugln“ überraschen die Besucher am eleganten Thermenplatz.
Info: Kurverwaltung Meran, Tel. +39 0473 272 000, www.meran.eu
Weihnachtsmarkt „Sterntaler“ in Lana
Ort: Völlan, Rathausplatz – FußgängerzoneDer traditionelle und stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im Ortszentrum von Lana lädt zum Staunen, Bummeln und Genießen ein. An festlich geschmückten Ständen findet man Exklusives aus der Südtiroler Handwerkskunst sowie Köstliches aus der Südtiroler Schmankerl- und Spezialitätenküche.
Info: www.lana.info